top of page
IMG_9898.jpg

Über mich

Ich bin Isabelle, und mich begleiten meine beiden Hündinnen Finja und Elea.

Hallo

Ich heisse Isabelle Schneemann, und zu mir gehören die beiden Hündinnen Finja und Elea.

Im Herbst 2022 habe ich die 18-monatige Hundetrainer-Ausbildung bei KynoLogisch in Deutschland gestartet und nach 250 Praxis- und Theoriestunden sowie unzähligen Lerngruppentreffen die theoretische und praktische Abschlussprüfung im Sommer 2024 bestanden.

Da die Praxiserfahrungen in diesem Beruf essenziel sind, begleite und unterstütze ich Shirin und Alain Scheidegger von

Pro Cane Hundecoaching seit November 2023 regelmässig in den Gruppenstunden, sowie bei Einzelcoachings.

 

Zusätzlich zu der fundierten Hundetrainer-Ausbildung habe ich zwischen 2018 und 2021 eine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin sowie zur Hundegesundheitstrainerin absolviert. Das Wissen aus den verschiedenen Grundausbildungen

erlaubt mir einen umfassenden Blick auf den Hund und sein Verhalten.

Regelmässige Besuche von Weiterbildungen und der Austausch mit unterschiedlichen Fachleuten sind für mich selbstverständlich und in diesem Berufsfeld sehr wichtig.

Ausbildungen

2022 - 2024 Ausbildung zur Hundetrainerin bei KynoLogisch mit Abschluss im Juni 2024 (Ausbildungsinhalte)

2018 - 2021 Ausbildung zur Hundegesundheitstrainerin an der ATM

2018 - 2021 Ausbildung zur Tierheilpraktikerin an der ATM

Weiterbildungen

2023 - Aktuell: Begleitung von Pro Cane Hundecoaching bei Einzelcoachings und Gruppenstunden

2024

"Erziehungs- und Ausbildungsfehler vermeiden, Verhalten erfolgreich beeinflussen" - Pro Cane Hundecoaching (1 Tag)

"Hundegruppen zusammenstellen und Stellvertreterkonflikte" - Chris Deschl (3 Tage)

"Teambildung und Führung - Aus Ich und Du wird wir" - Pro Cane Hundecoaching (1 Tag)

"Angst und Aggression - erkennen, verstehen, modifizieren" - Pro Cane Hundecoaching (Abendvortrag)

​​

"Konfliktlösung" - Ines Kivelitz (2 Tage)

​​

"Rückruf - zuverlässig oder zufällig?" - Pro Cane Hundecoaching (Abendvortrag)

​​

"Verbindlichkeit" - Johanna Spahr und Alexander Schillack (2 Tage)

​​​

"Ausdrucksverhalten und Kommunikation von Hunden - Hundekontakte" - Pro Cane Hundecoaching (Abendvortrag)

​​

"Ausdrucksverhalten und Kommunikation von Hunden" - Pro Cane Hundecoaching (1 Tag)​​

​​​​

"Intensivveranstaltung für Hundetrainer*innen in Ausbildung" - Chris Deschl (3 Tage)

​​

2023

"Die Wissenschaft zur Hund-Mensch-Kommunikation" - Marie Nitzschner (Webinar)

​​

"Entspannte und glückliche Hunde durch Frustrationstoleranz in der Hundeerziehung" - Ute Heberer (Webinar)

​​

"Hunderassen kritisch betrachtet - mit Beispielen aus dem Tierschutz" - Ute Heberer (Webinar)​

​​

"Blickschule Hundeverhalten Aggression" - Maren Grote (Webinar)

"Blickschule Hundeverhalten Angst" - Maren Grote (Webinar)

​​

"Blickschule Hundeverhalten Spiel" - Maren Grote (Webinar)​​​

​​​

2022

"Maulkörbe und andere Schutzmassnahmen" - Nora Brede (Webinar)

​​​

"Aggressionsverhalten beim Hund" - Nora Brede (Webinar)

​​​

"Mehrhundehaltung" - Ute Heberer (Webinar)

​​

"Liebevoll begrenzen - Freiheiten schenken" - Ursula Löckenhoff (Webinar)

​​

"An lockerer Leine durch Feld, Wald und Flur - weniger Frust an beiden Leinenenden" - Anja Fiedler (Webinar)

​​​​​

"Leinenrambo - Was tun?" - Sonja Meiburg (Webinar)​​​​

Meine Hunde

Finja van het oranje vuur

Braun-weisse Kooikerhündin in der Heide bei Sonnenuntergang

Finja, eine Kooikerhondje-Hündin, geboren am 27.12.2015, zog 2016 mit 9 Wochen bei mir ein. 

Sie neigt wie viele Kooiker zu Unsicherheiten und geht nach vorne, wenn es ihr zu eng wird, gegen Hunde und auch gegen Menschen. Situativ trägt sie deswegen einen Maulkorb, der ihr Abstand verschafft und allen Beteiligten Sicherheit gibt, dass nichts passieren kann. In Seminarräumen schlafen, obwohl fremde Menschen und mindestens genauso viele fremde Hunde anwesend sind, ist für sie mittlerweile kein Problem mehr.

Finja ist mittlerweile eine verlässliche und entspannte Alltagsbegleiterin geworden. 

Elea van de zwarte Tulp

Schwarze Markiesjehündin in der Heide bei Sonnenuntergang

Elea, eine Markiesje-Hündin, geboren am 18.05.2021, zog 2021 mit 10 Wochen bei mir ein. 

Sie hatte Finja mit ihrer vorsichtigen, aber doch aufdringlichen Art erstaunlich schnell um die Pfote gewickelt.

Menschen begegnet sie erstmal mit angemessener Skepsis, sucht aber gleichwohl auch ihre Nähe. Bei ihr bekannten Personen ist sie immer für eine Streicheleinheit zu haben und fordert diese auch ein.

Auch sie ist jetzt schon zu einer zuverlässigen und gelassenen Alltagsbegleiterin geworden.

bottom of page